WERU GmbH

IMPREO punktet neben außergewöhnlichem Design mit einem innovativen Hightech-Werkstoff aus glasfaserverstärkten Polymeren (GFK).
Foto: WERU
Fenster neu gedacht:
WERU bringt Innovation, Nachhaltigkeit und Marktimpulse zusammen
WERU etabliert mit den neuen Fenstersystemen IMPREO und CALIDO technologisch, gestalterisch und ökologisch neue Standards im Premium-Fenster-Segment. Die zwei zukunftsweisenden Lösungen des Fensterherstellers definieren selbstbewusst nachhaltiges Bauen neu. Eine aufmerksamkeitsstarke Frühjahr-Sommer-Kampagne und digitale Services unterstützen den Launch, von denen sowohl Fachhandel als auch Endkunden profitieren.

Ein glasklares Signal in Richtung nachhaltigster Fenster-Hersteller in Deutschland: die Einführung des leichten Isolierglases bei WERU.
Foto: WERU
WERU – große nachhaltige Änderungen für 2024 geplant
Neues Lightglas reduziert CO2 und erhöht den Komfort
Mit dem neuen Lightglas geht WERU einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der DOVISTA Gruppe definierten Nachhaltigkeitsziele. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu gehört auch die Kompletterneuerung der angebotenen Fenstersysteme.

Seit dem 1. Januar 2023 verantwortet Carsten Voß als neuer Geschäftsführer der WERU Group, Rudersberg, aller vertrieblichen Aktivitäten des traditionsreichen und innovativen Fenster- und Haustürherstellers.
Foto: WERU
WERU: 180 Jahre Fensterkompetenz – Nachhaltig in die Zukunft
Neues Kapitel in der WERU-Erfolgsgeschichte
Seit dem 1. Januar 2023 verantwortet Carsten Voß als neuer Geschäftsführer der WERU Group, Rudersberg, aller vertrieblichen Aktivitäten des traditionsreichen und innovativen Fenster- und Haustürherstellers. Er hat zugleich die Leitung sämtlicher Vertriebsaktivitäten von DOVISTA in Deutschland übernommen.