
AIRFOX® HB von Beck+Heun ist ein dezentrales, wärmerückgewinnendes Lüftungssystem, das speziell für Holzständerbauten entwickelt wurde. Mit hoher Energieeffizienz, flüsterleisem Betrieb und einfacher Integration in die Fensterlaibung unterstützt es sowohl Neubauten als auch Sanierungen und sorgt für einen effektiven Luftwechsel und Feuchteschutz.
3D-Grafik: Beck+Heun
Dezentrales, wärmerückgewinnendes Lüftungssystem für den Holzbau: AIRFOX® HB von Beck+Heun
Lüftungslösungen für die Laibung
AIRFOX® HB von Beck+Heun ist das ideale Lüftungssystem für seriell gefertigte Holzständerbauten. Basierend auf dem Erfolgsmodell AIRFOX® ONE sorgt AIRFOX® HB dank hoher Wärmerückgewinnung, geringer Leistungsaufnahme, flüsterleisem Betrieb und schlanker Geometrie für effiziente Lüftungsleistung in der Laibung – ohne Verlust von Fensterfläche. Das sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsmaßnahmen zum Beispiel nach dem Energiesprong-Prinzip einsetzbare Modul ist komplett unabhängig vom Fenstertyp oder -hersteller. Der Lüftungsausgang kann wahlweise direkt in der Laibung oder in der Fassade angeordnet werden.

IMPREO punktet neben außergewöhnlichem Design mit einem innovativen Hightech-Werkstoff aus glasfaserverstärkten Polymeren (GFK).
Foto: WERU
Fenster neu gedacht:
WERU bringt Innovation, Nachhaltigkeit und Marktimpulse zusammen
WERU etabliert mit den neuen Fenstersystemen IMPREO und CALIDO technologisch, gestalterisch und ökologisch neue Standards im Premium-Fenster-Segment. Die zwei zukunftsweisenden Lösungen des Fensterherstellers definieren selbstbewusst nachhaltiges Bauen neu. Eine aufmerksamkeitsstarke Frühjahr-Sommer-Kampagne und digitale Services unterstützen den Launch, von denen sowohl Fachhandel als auch Endkunden profitieren.