
BLANKE PERMATOP WOOD bietet alle Vorteile der Trockenbausysteme von Blanke und ist besonders umweltfreundlich mit einem ökologischen Dämmstoff aus Holzfaser.
Foto: Blanke
Flächenheiz- und Kühlsysteme in Trockenbauweise von Blanke
Einfach weniger CO2
Ökologisches und emissionsarmes Bauen beginnt schon bei der Wahl der Baustoffe. Moderne Bauelemente kombiniert mit traditionellen Bauweisen ermöglichen klimafreundliche Bauwerke mit deutlich reduzierten CO2-Emissionen. Dabei dürfen auch traditionelle Konstruktionen neu gedacht werden. So lässt sich mit dem Verzicht auf einen Anhydritestrich in einem Haus bei einer Fläche von 100 m2 gut 1.000 kg CO2 einsparen, bei Zementestrich wären es sogar rund 3.360 kg. Statt dessen kommen z.B. die zeit- und damit auch kostensparenden Flächenheiz- und Kühlsysteme BLANKE PERMATOP 1000, 3000 und BLANKE PERMATOP WOOD in Trockenbauweise zum Einsatz. Letzteres zeigt sich zusätzlich besonders umweltfreundlich mit einem ökologischen Dämmstoff aus Holzfaser.

Neben der optisch ansprechenden Integration in das Mauerwerk sorgt die ROKA-TOP® 2 Serie montagebedingt für eine nahezu luftdichte Verbindung zwischen Fenster und Kasten.
Foto: Beck+Heun
Passendes Produktportfolio von Beck+Heun neu zusammengestellt
Sanierungslösungen rund um das Fenster
Angesichts der hochgesteckten Ziele der Energiewende ist mit einer deutlichen Zunahme der Gebäudesanierungen zu rechnen. Denn wie die Deutsche Energie-Agentur dena mitteilt, wurden etwa drei Viertel des Altbaubestandes noch vor Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung im Jahr 1979 errichtet und sind bis heute oft gar nicht oder kaum energetisch saniert. Neben der Dämmung der Gebäudehülle gehört der Fenstertausch zu den empfohlenen Maßnahmen. Hierfür hat Beck+Heun ein passendes Produktportfolio zusammengestellt, um Planern und Verarbeitern bei den individuellen Sanierungsaufgaben praxisnahe Produktlösungen bereitzustellen. Neben dem Aufsatzkasten ROKA-TOP® 2 für den Fenstertausch finden sich die in dünnwandige WDVS integrierbaren Einbaukästen der Serie ROKA-SHADOW® 2 WDVS-SA im neu zusammengestellten Produktprogramm. Vorhandene Rollladenkästen lassen sich mit dem flexiblen THERMO-FLEX System nachträglich dämmen und mit dem Fensterlaibungsprofil RENO-THERM wird nach dem Fenstertausch Schimmelbildung vermieden. Ergänzt wird das breite Angebot mit dem Fenster-Sanierungsatlas, einem fachtechnischem Kompendium zur energetischen Ertüchtigung aller Anschlussbereiche rund um das Fenster.