Neuigkeiten

BLANKE ELOTOP CARBON ist gerade dort einsetzbar, wo es um schwellenlose Übergänge geht.
Foto: Blanke
Blanke Systems GmbH auf der ISH in Frankfurt
Komplettsysteme für energieeffiziente Flächenheizung- und Kühlung
Der innovative Systemanbieter im Bereich Fliesenzubehör Blanke Systems GmbH, Iserlohn, nutzt die kommende ISH 2023 in Frankfurt zur Präsentation seiner Komplettlösungen für energieeffiziente Flächenheizungen- und Kühlungen. Auf dem Messestand D84 in Halle 6.0 kann sich das Fachpublikum über die mit allen notwendigen Komponenten ausgestatteten Flächenheiz- und Kühlsysteme informieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts sind die unterschiedlichen Rinnenlösungen von Blanke. Nicht zuletzt steht das Thema „Digitalisierung“ im Messefokus der Iserlohner Systemspezialisten.

Auf dem knapp 250 m² großen Beck+Heun Messestand in Halle A3 – Stand 302 kann das Fachpublikum einen ersten Blick auf das nachweislich energieeffiziente Lüftungssystem AIRFOX® PLUS werfen.
Grafik: Beck+Heun
Beck+Heun auf der BAU 2023
Innovative Rohbau-Lösungen für energieeffizientes und wirtschaftliches Bauen
Beck+Heun nutzt die kommende BAU 2023 in München zur Präsentation von innovativen und weiterentwickelten Rohbau-Produkten. Auf dem knapp 250 m² großen Messestand in Halle A3 – Stand 302 kann das Fachpublikum einen ersten Blick auf das nachweislich energieeffiziente Lüftungssystem AIRFOX® PLUS werfen. Ein weiteres Produkt-Highlight ist der komplett überarbeitete Ziegelrollladenkasten ROKA-LITH 2 mit echter Wertsteigerung. Schwebend erlebbar ist das Fenster-Komplettsystem WINDOWMENT®, das als All-in-One-Modul die Bauzeit erheblich verkürzt. Auch das Thema Sanierung steht unter anderem mit dem zuletzt stark nachgefragten THERMO-FLEX im Messe-Fokus der Rollladenkastenspezialisten aus Mengerskirchen.

Philipp Steinschulte ist Gebietsverkaufsleiter für das Gebiet Mitte.
Foto: Blanke
Blanke Systems GmbH – Neue Gebietsstruktur für Mehrwert
Überzeugend dynamisch
Entgegen dem allgemeinen Trend, sich mit Investitionen zurückzuhalten, setzt der Iserlohner Systemanbieter im Bereich Fliesenzubehör Blanke Systems GmbH, konsequent auf den Ausbau der Vertriebsmannschaft. Bereits Ende 2022 wurde die Region Mitte nicht nur neu strukturiert, sondern das dortige Team auch verdoppelt. „Mehr Ansprechpartner für unsere Kunden im Handwerk und im Handel bedeuten mehr Service, kürzere Entscheidungswege und damit einen spürbaren Mehrwert“, so Thomas Jaraczewski, Leiter Verkauf Fliesenzubehör und -systeme bei Blanke.

Über ein intuitives Menü bietet die neue Website von puren Informationen für Architekten, Handwerker, Bauherrn, den Fachhandel, die Wohnungswirtschaft sowie für Industriekunden. Clevere Startseite: Inhalte auf der Startseite passen sich der jeweils ausgewählten Zielgruppe an.
Foto: puren
www.puren.com
Bildstarker Relaunch des Webauftritts
Mit einem komplett überarbeiteten Webauftritt präsentiert der Überlinger Dämmstoffpionier puren gmbh seine hocheffizienten Produktlösungen und -anwendungen unter der bekannten Webadresse www.puren.com. Die mit optisch ansprechenden Bildern gestaltete Webseite bietet dabei über ein intuitives und gut strukturiertes Menü gezielt Informationen für Architekten, Handwerker, Bauherren, den Fachhandel, die Wohnungswirtschaft sowie für Industriekunden.

BLANKE FLEX-LINE zeigt sich äußerst flexibel dank der in der Länge und Höhe variabel anpassbaren Edelstahlabdeckung in bis zu 160 cm Länge mit passenden Designeinlegern in schwarz matt.
Foto: Blanke
BLANKE BLACKLINE Edition
Schwarz, schön, stark
Hohe Funktionalität und starke optische Akzentuierung, das verbindet alle Produkte aus der nochmals erweiterten BLANKE BLACKLINE Edition des innovativen Systemanbieters im Bereich Fliesenzubehör Blanke Systems GmbH, Iserlohn. Neu im Sortiment der mattschwarzen Kollektion von Profilen, Abläufen und Ablagen sind die flexible Ablaufrinne BLANKE FLEX-LINE und die geniale Ablage BLANKE ECKBERT.

Logo CAMPUS digital mit Link zur Anmeldung
Grafik: Beck+Heun
Beck+Heun mit neuem Programm für Onlineschulungen
Anmeldung zu „CAMPUS digital“ im Februar und März ab sofort möglich
Das neue Schulungsprogramm von Beck+Heun ist online. Sechs Themen und somit doppelt so viele wie zuletzt stehen auf dem digitalen Campus des Herstellers zur Auswahl. Die je rund einstündigen Seminare vermitteln Wissen rund um das Fenster und den Rollladenkasten – von Produktvorstellungen über Montagetipps bis hin zu Bauphysik und Förderlandschaft. „CAMPUS digital“ findet vom 28. Februar bis zum 3. März 2023 statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf campus.beck-heun.de zu finden.

Die Kombination von Blanke Flächenheiz- und Kühlsystemen mit einem Fliesenbelag ist im Vergleich zu anderen Bodenbelägen die effizienteste, weil trotz deutlich geringerer Vorlauftemperaturen die Wärme optimal an den Raum abgegeben wird.
Foto: Blanke
BLANKE Flächenheiz- und Kühlsysteme
Schnell, effizient und Smart Home-fähig
Angesichts der aktuellen Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt ist die Nachfrage nach alternativen Heizsystemen deutlich gestiegen. Keine Frage, die Energieerzeugung über Photovoltaik, Solarthermie oder Wärmepumpen ist nach eingehender Beratung mehr als sinnvoll. Leider wird dabei viel zu oft die Wärmeverteilung außer Acht gelassen.

Passend zum 60. Jubiläum hat Beck+Heun den 600. Test im hauseigenen Prüfzentrum abgeschlossen.
Foto: Beck+Heun
Beck+Heun Prüfzentrum: 600. Test im 60. Jubiläumsjahr
2018 gegründet, heute Mittelpunkt von Qualitätssicherung und kontinuierlicher Verbesserung
Passend zum 60. Jubiläum hat Beck+Heun den 600. Test im hauseigenen Prüfzentrum abgeschlossen. Der Rollladenkastenhersteller zieht Bilanz: Vier Jahre nach der Eröffnung im Juli 2018 sei es zum Dreh- und Angelpunkt der Produktentwicklungskompetenz von Beck+Heun geworden. Mit neun normkonformen Anlagen verfüge das Prüfzentrum über das gesamte Spektrum, um alle für die Marktreife erforderlichen Produktprüfungen selbst durchzuführen. Das Know-how hierfür sitze direkt nebenan: Am gleichen Standort – der Zentrale in Waldernbach – befinden sich das Qualitätsmanagement, die Abteilung Bauphysik sowie eines von insgesamt drei Produktmanagement-Teams.

In nur zwei Tagen wurde das Dach des Einfamilienhauses mit dem hochwirksamen Aufsparrendämmsystem von puren gedämmt und dank der aufkaschierten Unterdeckbahn auch wirksam gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt.
Foto: puren
puren: Konsequent dämmen - Heizkosten reduzieren
Schnell, sicher, effizient
Solange fossile Brennstoffe ausreichend und kostengünstig zur Verfügung standen, haben viele Bauherren eine sinnvolle und energiesparende Bauteilsanierung aufgeschoben. Jetzt hat sich die Situation geändert. Warum sich selbst kurzfristig eine Dachsanierung noch lohnt, zeigt ein Praxisbeispiel aus Hechingen.

Ab dem 17. Oktober 2022 unterstützt Dr. Ali Reza Ghandehari als Geschäftsführer Operations das Management-Team der alwitra GmbH, Trier.
Foto: alwitra
alwitra GmbH
alwitra verstärkt Management-Team
Ab dem 17. Oktober 2022 unterstützt Dr. Ali Reza Ghandehari als Geschäftsführer das Management-Team der alwitra GmbH, Trier. Der promovierte Maschinenbauingenieur ist für die Entwicklung und Umsetzung der Operations-Strategie des Flachdachspezialisten verantwortlich.
Aufgabenschwerpunkte von Dr. Ali Reza Ghandehari werden die Führung und Weiterentwicklung der Produktion und der Supply Chain sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Produktionsstandorte sein.